Beschreibung
Der menschengemachte Klimawandel ist in aller Munde. Das ist kein Wunder angesichts seiner einschneidenden Auswirkungen für Natur, Zivilisation und damit auch für jeden von uns. Lebensräume für Pflanzen, Tiere und Menschen verändern sich. Gewohnte Jahreszeiten verschieben sich und Wetterextreme nehmen zu. Der Kurs lädt ein, Ursachen und Folgen des Klimawandels zu entdecken und in Aquarellen zu gestalten.
Selbst die Aquarelltechnik hat eigene klimatische Gesetzmäßigkeiten. Hitze, Kälte, Wind und Feuchtigkeit beeinflussen den Trocknungsvorgang und damit die Farbwirkungen und ihre Verläufe. Jedes Aquarell wird zu einer einzigartigen Erfahrung.
Der Kurs findet draußen statt. Anfänger und Fortgeschrittene sind gleichermaßen eingeladen.