Bild – unterschiedliche Bildsprachen
€230,00
Der Kurs beschäftigt sich mit der künstlerischen Idee unterschiedliche Teile multivalent in einem Bild zu versammeln, vergleichbar den unterschiedlichen Teilen eines Traums oder der Erlebnissumme eines Tages. Wir untersuchen die Kombination mehrerer Bildsprachen in einem Bild und prüfen die Möglichkeiten eine eigene Position aus der Symbiose entgegengesetzter künstlerischer Auffassungen zu entwickeln. Dabei stehen Fragen zur Bildanlage, Aufbau, Struktur, Bildmontage, Gleichzeitigkeit mehrerer Blickwinkel im Mittelpunkt unserer Auseinandersetzungen. Ob als mehrteiliges Bild, als Bild im Bild, ob in Feldern neben einander gesetzt oder in Ebenen hinter einander geschichtet, ob in Formüberblendungen transparent angeordnet, widmen wir uns der ganzen Bannbreite bildnerischer Findungen. Je nach dem individuellen Ansatz besprechen wir Kombinationen von körperlich plastischer Darstellung und Flächenebenen, von geometrischen Flächenformen und organisch offenen Gebilden, von linearer Zeichnung und Farbkörper, von monochromer Farbigkeit und polychromer Farbkontrast Sprache.
Ergänzt durch kunstgeschichtliche Betrachtungen arbeiten wir an der Klärung und Erweiterung der eigenen Bildsprache sowie der Befragung unserer Wahrnehmung. Bitte zu Beginn des Kurses einige Arbeitsbeispiele zur Vorstellung mitbringen.