Der Spagat zwischen Figuration und Abstraktion
€172,50
Bei diesem Kurs wird es um den Spagat zwischen realistischer/naturalistischer Darstellung von Gesichtern/Figuren und Abstraktion gehen – genauer gesagt, um die organische Zusammenführung dieser beiden Sphären. Dabei ist nicht die Art der Abstraktion gemeint, wie wir sie z.B. von Picassos Porträts und Figuren kennen, sondern um das Neben- und Übereinandersetzen von – im extrem – hyperrealistischer Malweise einzelner Teile und rein abstrakten Elementen, die jedoch nicht als reine Versatzstücke im Bild erscheinen, sondern ebenfalls bedeutungstragend sein sollten. Die zeitgenössische Malerei setzt sich z.T. intensiv mit dieser Art der Herangehensweise auseinander und ist voller gelungener Beispiele. Der Kurs wird sich anhand eigener Arbeiten mit der spannenden Frage auseinandersetzen, wie man sich dieser Herausforderung nähern kann.
Der Kurs eignet sich sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene, weil die Freude am Experimentieren, an Zufällen und „Fehlern“ und der eigene unverstellte Blick auf das Motiv jedem zur Verfügung steht. All dies sind wichtige Bestandteile des Malprozesses.