Die Wahl der Farbpalette in der Malerei
€172,50
Die Malerei ist frei und doch kommt gute Malerei nicht ohne ein paar Basics aus, darunter die Verwendung von Farbe als Trägerin und Übermittlerin von Emotionen, von Atmosphärischem und Tiefe für ihre Wirkung auf den Betrachter/die Betrachterin. Jeder Farbton ist immer abhängig von seiner Umgebung und verändert sich mit ihr. Schon ein kleiner Farbpunkt in einer andersfarbigen Umgebung kann das ganze Bild verändern. Dieses Phänomen der visuellen Wahrnehmung ist faszinierend, stellt aber gleichzeitig eine große Herausforderung dar, der sich der Maler/die Malerin bei jedem Gemälde von neuem stellen muss. Damit werden wir uns u.a. in dem Kurs beschäftigen und unterschiedliche Wirkungen einer jeweils gewählten Farbpalette anhand eigener Arbeiten ausprobieren. Darüber hinaus tendiert jeder Maler/jede Malerin im Allgemeinen dazu, eine bestimmte Farbpalette zu bevorzugen und andere Kombinationen zu vernachlässigen. Das trägt einerseits zur Wiedererkennbarkeit einer malerischen Position bei, andererseits limitiert sich der Maler selber in seinen Ausdrucksmöglichkeiten. Auch diesem Thema werden wir uns im Kurs widmen.
Der Kurs eignet sich sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene, weil die Freude am Experimentieren, an Zufällen und „Fehlern“ und der eigene unverstellte Blick auf das Motiv jedem zur Verfügung steht. All dies sind wichtige Bestandteile des Malprozesses.