Beschreibung
Etwa seit dem 17. Jahrhundert haben viele Künstler ihre Reisen in Form von Skizzen und Bilder dokumentiert. Auf diesen Studienreisen und Wanderungen geschaffenen Zeichnungen wurden als Vorlagen für druckgrafische Arbeiten und Gemälde verwendet. Viele sind in Form von Skizzenbüchern erhalten geblieben und beeindrucken immer noch durch ihre Frische und Spontaneität. In unserem Zeitalter haben wir unzählige Reisefotos. Besonders jetzt, wenn unsere Reisemöglichkeiten beschränkt sind, möchten wir einen Kurs anbieten, in dem wir unsere Reise-Erinnerungen in Form von kreativen „Künstler-Bücher“ interpretieren. Wir benutzen fotografisches Material als Vorlage für zeichnerische und malerische Skizzen. Danach gestalten wir aus diesen Skizzen experimentelle Künstler-Bücher. Wir werden uns sowohl mit den individuellen Zeichnungen als auch mit der Gestaltung des „Buches“ auseinandersetzen.