Beschreibung
In diesem Kurs wollen wir malerisch und zeichnerisch eine Unmittelbarkeit des Ausdrucks finden und energetische Bildflächen erzeugen, die spontan und zugleich konzentriert sind. Ausgangspunkt ist die kalligraphische Tuschzeichnung bzw. Tuschmalerei, die wir um expressive informelle Ausdrucksformen erweitern. Dabei wird die eigene Körperbewegung mit ihrer individuellen Gestik und Rhythmik eine wichtige Rolle spielen. Wir setzen mit jedem dynamischen Mal-Akt einen kreativen Prozess in Gang, lassen das Bild schichtweise wachsen und reflektieren die einzelnen Schritte, bis wir eine verdichtete energetische Bildkomposition erlangen. Zusätzlich beleuchten wir gestische Ausdrucksformen in Kunstpositionen von Kazuo Shiraga, Jackson Pollock, Sam Francis und Künstlern des deutschen Informel wie Sonderborg und Karl Otto Götz. Ein Kurs für Einsteiger, Fortgeschrittene und Experimentierfreudige.