Beschreibung
Aufgrund der Vielfalt der Ausdrucksformen und Möglichkeiten in der abstrakten Malerei werden in den folgenden Kursen zum obigen Thema verschiedene Teilaspekte der abstrakten Malerei bearbeitet u. a. gegenstandslose Malerei mit/ohne Bedeutung, gestische Malerei, Tachismus, reine Malerei, Farbfeldmalerei, figürlich/geometrische Abstraktion, etc., die dann in einer Kombination zu abstrakten Bildern zusammen ngeführt werden sollen, wobei auch unkonventionelle Vorgehensweisen wie Falten, Zerreißen und neu Zusammensetzen, Abdrucken etc. … und Mittel, wie Schwämme, Spachtel, Lappen, Fensterwischer etc. … zum Einsatz kommen sollen. Um abstrakte Bildfindungen herauszuarbeiten, können bereits vorhandene Arbeiten mit verwendet werden. Das abstrahierende Sehen soll geübt und die Vorstellungskraft stimuliert werden. Der Kurs ist als Fortsetzungskurs gedacht. Neueinsteiger sind jedoch ebenso willkommen, da auch Übungen gemacht werden, die den Einstieg in die Abstraktion erleichtern und auf bereits vorhandene oder schwer zu beendende Bilder angewendet werden sollen.