Schichtwechsel – Spiralen der Erinnerung. I / II
€402,00
Die Prozesse des menschlichen Erinnerns und des Vergessens sind komplex und rätselhaft. Um so interessanter ist unser Umgang mit persönlicher Geschichte und Erinnerungen. Dabei rücken sowohl individuelle Erlebnisse als auch die kollektiv erfahrene Vergangenheit in den Mittelpunkt der Betrachtung. Verlorene Spuren werden wieder aufgenommen oder finden sich in unserem autobiografischen Fundus, u.a. in Form von Fotos, Tagebucheintragungen, Skizzen, Souveniers, Reiseimpressionen, Kleidungsstücken, Kinderspielzeug, Briefen, Archiviertem, Fragmenten etc.
Dieses Material dient uns als spannendes Ausgangsmaterial für diverse Bildkonzeptionen in einem Workshop, in dem es um das Malen, Zeichnen, Collagieren geht. Über das Anfertigen von Skizzenmaterial nähern wir uns der Vielfalt sämtlicher Entwicklungsmöglichkeiten, ergründen deren Bildaufbauten und entwickeln dabei immer wieder neue Ideen zu einer gezielten Weiterarbeit. So verschieden unsere Empfindungen und Meinungen zum Erlebten sind, so sind es auch unsere Ausdrucksweisen und damit die Bilder, die wir erstellen. Sich auf diesen Weg einlassen heißt, seiner Intuition zu vertrauen und die Arbeit zu beginnen ohne die oft gewünschte vermeintliche Sicherheit. Hierbei spielt manchmal auch der Zufall eine erfrischende Rolle oder geben eigene „Fehler“ die Impulse zum Weitermachen.
Geeignet für Anfänger*innen und Fortgeschrittene, sowie auch für Teilnehmer*innen meiner früheren Kurse.