Vom Bild in den Raum – Malen ohne Limits.
€402,00
Wir erforschen die Formen- und Farbenwelt jenseits der Gesetze der klassischen Kunst. Entsprechend werden wir die Grenzen der Malerei ausloten und überschreiten – in der Erweiterung zum Relief oder zum dreidimensionalen Objekt. Eine spannende Rolle spielen hierbei die mitgebrachten Materalien und deren Konfrontation mit veränderten Kontexten. In einem experimentellen Prozess eröffnen sich uns neue spielerisch-kreative Bearbeitungsmöglichkeiten.
Unseren Ideen lassen wir erst mal freien Lauf, um sie dann in persönlichen Arbeitsbesprechungen weiter zu entwickeln. Welches Spannungsverhältnis entsteht durch die Kombination von verschiedenen Materialien. Welche Rolle spielen die physischen Eigenschaften der Stofflichkeit? Geht es dabei mehr um Abgrenzung oder das Verbinden und wie setzen wir das um: Malen, Übermalen, Kleben, Nähen, Nageln, Umwickeln, Verschweißen…?
Finden wir zweidimensionale Lösungen oder wird ein objekthaftes Werk erschaffen? Lässt man auch dem Zufall eine Rolle zukommen und inwieweit geben eigene “Fehler” neue Impulse zum Weitermachen? Wann wird etwas zur Kunst und woran ist Qualität im Werk erkennbar? Lasst uns neugierig werden auf das, was zum Vorschein kommt.
Geeignet für Anfänger*innen und Fortgeschrittene, sowie auch für Teilnehmer*innen meiner früheren Kurse.