Beschreibung
Aus unserem Inneren heraus soll eine Formen- und Farbenwelt entstehen, die individuell und künstlerisch unverwechselbar ist. Wir werden uns frei machen von jeglichen Gesetzen der klassischen Kunst. Alles wird in andere Zusammenhänge gebracht und mit Energie und Kreativität zu einem neuen Bild zusammengefügt. Erlaubt ist alles. Vom Material über die Farbe und der Darstellungstechnik, bis hin zur Größe und Beschaffenheit des Kunstwerkes. Es zählt nur, dem innerlichen Drang und Kraft der Kreativität freien Lauf zu lassen. Explosivität und Leidenschaft vereinigen sich zu einem Feuerwerk der Darstellung. Gerade hier ist es wichtig, sich der eigenen Absicht bewusst zu werden. Dieses wird in einem Gespräch erörtert und zur Leitlinie geformt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Wichtig für diejenigen, die noch nicht bei mir waren: Jeder kann teilnehmen, auch Anfänger: Alle, die Lust haben kreativ zu sein! Es gibt kein »richtig«, kein »falsch«! Der Kurs kann auch für diejenigen, die schon mal da waren, aufbauend sein! Es können Arbeiten mitgebracht werden. Wir werden viele Gruppen- und Einzelbesprechungen machen!
Marion Eichmann – Vita:
geboren 1974 in Essen | 2003 Meisterschülerin, Kunsthochschule Berlin Weißensee,Prof. Gotenbach – »Ping Pong« eine Raumcollage | 2002 Diplom, Kunsthochschule Berlin Weißensee – 16324800 Maschen, eine Raumcollage | 1996–2002 Kunsthochschule Berlin Weißensee | 1996 Deutsche Oper Berlin, Assistenz Bühnenbild | 1994–95 Universität der Künste UDK Berlin, Bildende Kunst Preise/Stipendien: 2021 vom Kunstbeirat des deutschen Bundestags mit einem Kunstprojekt beauftragt, das Architektur und Nutzung des parlamentarischen Gebäudes thematisiert | 2019 Kunstpreis Münsterland | 2017 HYP Award | 2014 Franz-Joseph-Spiegler-Preis | 2014 Arbeits-Stipendium Schloss Mochental | 2003/04 Stipendium des DAAD | 2002 Mart Stam Förderpreis | 2003/02 NaFög-Stipendium zur Förderung des künstlerischen Nachwuchses | seit 2007 Lehraufträge | Zahlreiche nationale und internationale Ausstellungen in Galerien und Museen | Die Werke befinden sich in vielen privaten und öffentlichen Sammlungen. Wird vertreten von der Galerie Tammen, DavisKlemm Gallery, Galerie Anja Knoess, Galerie Schrade | www.marioneichmann.com