2019
Highlights 2019
- Die Freie Akademie der Bildenden Künste - Kärnten und die Akademie für Malerei Berlin starten ein Austauschprogramm für Ihre Studierenden: Vom 20.5. - 2.6. nehmen vier Studentinnen der Akademie für Maleri Berlin am Unterricht der Freien Akademie Kärnten teil und umgekehrt sind 4 Studentinnen aus Kärnten vom 30.9. - 10.10. am Unterricht der Akademie für Malerei Berlin. Während der Aufenthaltszeiten werden Werke der jeweiligen Austauschstudenten mit ihrem Dozenten / ihrer Dozentin in Ausstellungen in Klagenfurt und Berlin präsentiert.
2018
Highlights 2018
- Professor Reiner Maria Matysik (Professur für Plastisches Gestalten, Kunsthochschule Burg Giebichenstein, Halle) bietet den Workshop "Modellieren Nonstop" an und stellt zusammen mit Ute Wöllmann in der Galerie ROOT aus.
2017
Highlights 2017
- Christopher Lehmpfuhl gibt einen Winter-Plein-Air-Workshop.
2016
Highlights 2016
- Jonas Burgert gibt den Workshop "Konsequenz der Bildsprache - Bildbesprechungen mit Jonas Burgert".
2015
Highlights 2015
- Die Akademie feiert ihr zehnjähriges und die Galerie ROOT ihr fünfjähriges Jubiläum!
2014
Highlights 2014
- Die Produzentengalerie wird von Ute Wöllmann übernommen, die sie als inhabergeführte Galerie unter dem Namen »Galerie ROOT« weiterführt.
2013
Highlights 2013
- Fünfte Teilnahme an der ART Innsbruck, dritte Teilnahme an der art KARLSRUHE; und zweite Teilnahme an der PREVIEW Berlin.
- Jim Avignon akquiriert über einen Mal-Workshop an der Akademie Studierende und Jugendliche, die ihn dabei unterstützten sein 20 m langes und 3 m hohes Bild auf der East-Side-Gallery mit einem aktuellen Bild zu übermalen. Die Aktion wurde von einem Fernsehteam des Senders Arte im Rahmen der Reihe "Mission incognito" gefilmt und wurde im Sommer ausgestrahlt.2012
Highlights 2012
- Vierte Teilnahme an der ART Innsbruck, zweite Teilnahme an der art KARLSRUHE, erste Teilnahme an der PREVIEW Berlin.
- Die Akademie vergrößert sich und mietet neue Räume: Die komplette zweite Etage im Vorderhaus.2011
Highlights 2011
- Dritte Teilnahme an der ART Innsbruck, erste Teilnahme an der art KARLSRUHE.
- Plein-Air-Workshop mit Christopher Lehmpfuhl.
- Jonas Burgert gibt den Workshop "Konsequenz der Bildsprache - Bildbesprechungen mit Jonas Burgert".2010
Highlights 2010
- Die Akademie feiert ihr fünf- jähriges Jubiläum.
- Zweite Teilnahme an der ART Innsbruck, der HanseArt Hamburg und der Berliner Liste
- Gründung der Produzentengalerie »ROOT am Savignyplatz« in der Carmerstraße 11, 10623 Berlin von drei Dozenten und 15 Studenten der Akademie für Malerei Berlin.2009
Highlights 2009
- Bildbesprechungen mit Norbert Bisky.
2008
Highlights 2008
- Johannes Grützke hält einen Vortrag »Über Malerei«.
- Es wird eine zweite Malklasse eröffnet, die Klasse Amrhein.
- Teilnahme an der ART Innsbruck, Berliner Liste, ART INTERNATIO- NAL Zürich, HanseArt Bremen.2007
Highlights 2007
- Plein-Air-Workshop mit Christopher Lehmpfuhl.
2006
Highlights: 2006
- Public Painting Nr. 1: Barbara Gerasch porträtiert auf einem Werbeplakat am Savignyplatz Udo Walz, der Mona Lisa frisiert: Feierliche Enthüllung des Bildes durch Udo Walz.
- Norbert Bisky gibt einen Workshop zum Thema "Was macht der Mensch auf dem Bild ? - Sinn und Unsinn menschlicher Darstellung".
heute
Load More