Experimentelle Tuschemalerei
€185,00
Präsenzkurs mit ZOOM-Zuschaltung
Sa 17.10 + So 18.10, jeweils von 10 – 13 Uhr und 14 – 17 Uhr
12 h
Präsenzplatz/ZOOM optional: 185,00 €
Reine ZOOM-Teilnahme: 172,50 €
Experimentelle Tuschemalerei
Dozentin: Ilka Schneider
Schwarze Tusche, Pinsel und Papier eröffnen in der Beschränkung einen ganz eigenen Kosmos. Da sie so schnell und empfindlich aufeinander reagieren, ist eine Hinwendung zum Moment erforderlich. Jedes Zögern bildet sich unmittelbar ab. Die einmal gesetzte Tusche lässt sich nicht zurücknehmen oder ausbessern. Tuschmalerei verlangt einem daher vor jedem Strich Entscheidungen ab. (Und hinterher Gelassenheit, weil wieder alles anders wurde, als gedacht.) Soll der Strich verlaufen oder strohig ausfransen, reinschwarz, hellgrau oder mehrfarbig sein? Vor allem aber: wo verläuft sein Weg über das Blatt, wie fängt er an, warum hört er auf? Wie sieht die Negativform aus? Wodurch wird eine Komposition mit nur wenigen Strichen interessant?
Basierend auf den Materialien und Techniken der klassischen chinesischen Tuschmalerei, werden wir nach einführenden Übungen zu Pinselhaltung, Wasserkontrolle und Strichtechnik die Möglichkeiten zwischen Schwarz und Weiß, Chaos und Kontrolle, Fülle und Leere experimentell erforschen.
Der Kurs ist für Anfänger*innen und Fortgeschrittene geeignet.