Druck-Editionen – Monotypie, Bildfolge, handgebundene Bücher
€430,00
Präsenzkurs mit ZOOM-Zuschaltung
Sa 14.11 + So 15.11, jeweils von 9 – 13 Uhr und 14 – 17 Uhr
Und
Sa 12.12 + So 13.12, jeweils von 9 – 13 Uhr und 14 – 17 Uhr
28 h
Präsenzplatz/ZOOM optional: 430,00 €
Reine ZOOM-Teilnahme: 400,00 €
Druck-Editionen – Monotypie, Bildfolge, handgebundene Bücher
Dozentin: Gerlind Hentze
In diesem Workshop wird in die Welt der Künstlerbücher, Drucktechnik und handgefertigten Publikationen eingeführt. Ausgehend von einer begleitenden Präsentation vorhandener Künstlerbücher wird eine Einführung in die Monotypie auf Gelatineplatten gegeben – eine spontane,
expressive Drucktechnik mit überraschenden Ergebnissen. Aufbauend darauf werden persönlich passende Motive und Themen entwickelt, die sich in einer rhythmischen Bildfolge verdichten.
Im zweiten Wochenende erfolgt die Gestaltung der Anordnung der Drucke. Nachdrucke werden
erarbeitet und ggf. die Seiten entsprechend der eigenen Thematik überarbeitet. Die Buchdeckel werden gestaltet, bevor das Werk in handgebundener Form vollendet wird.
Zwischen den Wochenenden sollte die Zeit für die Erstellung selbständiger Drucke genutzt werden, um genügend Material für das Buch zu haben.
Ziele:
– Vermittlung technischer Grundlagen der Monotypie: Drucktechnik, Farbabzüge, Übertragung
mittels unterschiedlicher Techniken
– Entwicklung eines persönlichen Buch-Konzepts basierend auf eigenen Druckarbeiten
– Abfolge und Komposition von Druckseiten zu einer erzählerischen oder assoziativen Sequenz
– Gestaltung von Buchdeckeln, Typografie- und Bildintegration
– Handgebundene Buchbindung als fertiges, greifbares Kunstobjekt