Geschnittene Bilder – Techniken des Holzschnitts

462,00

In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit dem Holzschnitt,  der ältesten Art Bilder zu reproduzieren. Aber nicht der Aspekt des Reproduzierens steht im Vordergrund unserer Beschäftigung mit dieser Technik, sondern das experimentelle Arbeiten damit, die auch ein Unikat als Ergebnis haben kann. Möglich ist ebenso eine Kombination mit Zeichnung oder Malerei. Eine eingehende Beschäftigung mit kunstgeschichtlichen Beispielen des Holzschnitts bzw. Holzstichs wird uns viele Anregungen geben für die Entfaltung unserer eigenen künstlerischen Ambitionen. Als Druckstöcke können verschiedene Materialien verwendet werden wie z. B. MDF Platten, Multiplex oder auch gefundene Holzbretter, die schon eine Struktur vorweisen. Die Papierabzüge stellen wir in der Abreibetechnik,

d.h. mit der Hand her. Spannend wird es sein, sich von jedem neuen Probeabzug überraschen zu lassen um sich dann an die weitere Bearbeitung des Druckstocks zu machen.