
Körper-Landschaften – Neue Perspektiven. I
€215,50
Beim Thema Landschaft denken wir zunächst an weite Ebenen, Wälder oder Berge, Erinnerungslandschaften unserer Kindheit oder unserer Reisen – als Plätze der Entspannung, als Kraftquellen und Sehnsuchtsorte im Alltag. Daneben bietet unser Körper anatomische Eigenschaften und Formen, die an Oberflächen landschaftlicher Topografien erinnern. In einem vielschichtigen malerischen Prozess soll im Kurs eine Durchdringung der beiden Ebenen hergestellt werden, als eine Abfolge von Aufbrüchen und Verwerfungen. Worin liegt das Wesen einer Landschaft? Wo in und an meinem Körper sitzt welche Form? Welche Stofflichkeit gibt es dort zu entdecken? Es geht darum, auch mal Risiken zu wagen, z.B. eigene Körperabdrücke und -spuren auf dem Bildträger zu integrieren oder unterschiedliche Materialien zu kombinieren. Malerei als ein beständiges Sich-Ablagern und Verdichten bildnerischer Energie. Wir erarbeiten dabei innere Landschaften, zwischen gegenständlicher Ausformulierung und abstrakter Auflösung. Geeignet für Anfänger*innen und Fortgeschrittene, sowie auch für Teilnehmer*innen meiner früheren Kurse.
Toni Wirthmüller – Vita:
1960 geboren in München / 1982-87 Studium an der UdK Berlin / 1989 Atelierstipendium in Glasgow / 1993-00 Lehrauftrag an der UdK Berlin / 1994 Arbeitsstipendium der Stiftung Kulturfonds / Preisträger beim Deutschen Kunstpreis 1994 / 2007-08 Atelierstipendium Artist in Residence, Krems a. d. Donau, NÖ / 2009 Atelierstipendium Kunstraum: Sylt Quelle, Sylt-Rantum / 1994-2000 Vorträge und Workshops an den Universitäten von Bristol, Barcelona, Lissabon, dem Royal College in London und an der Facultad de Bellas Artes Madrid / 1999-2022 Lehraufträge an der Bauhaus-Universität Weimar / 2022 Dozent an der Freien Akademie der Bildenden Künste Kärnten. Zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland: u.a. Galerie Eigen+Art, Leipzig / Galerie Matthias Kampl, München / Galerie Wewerka, Berlin / Galerie Marianne Grob, Berlin-Luzern / Künstlerhaus Bethanien, Berlin / Goethe-Institut London / Museum Moderner Kunst Passau / Haus der Kunst, München / Galerie Annick Ketele, Antwerpen / MUHKA Antwerpen / Galerie Monumental, Lissabon / State Art Museum Novosibirsk / Art Resource Transfer, New York / Pro Art Gallery, Athen / Künstlerhaus Wien / Museum Villa Rot / Kunstverein Pforzheim / Haus am Lützowplatz, Berlin / Kunstverein Tiergarten, Berlin / Kunstpavillon München / B32 Artspace Maastricht / Digital Art Space München / METU Art Space, Mersin / Neue Galerie Dachau / Kunstverein Wasserburg / Städtische Galerie Rosenheim / Künstlerhaus Wien