Porträt
€172,50
Ein faszinierendes Genre, die Porträtmalerei, die trotz des Aufkommens der Fotografie im 19. Jahrhundert aus der zeitgenössischen Malerei nicht wegzudenken ist. Warum ist das so? Das gemalte Porträt im klassischen Sinne wird nicht mehr benötigt, dient es doch nicht mehr der visuellen Erinnerung an bestimmte Menschen. Es hat heute eine völlig andere, faszinierende Aufgabe, weil sie von jeder einzelnen Malerin, von jedem einzelnen Maler bei jedem Bild neu definiert werden muss. Welches diese Aufgabe sein könnte und was letztlich ein Porträt im 21. Jahrhundert ausmacht, soll im Kurs anhand des Malens nach einer selbst gewählten Vorlage (Foto, Skizze) ausgelotet werden. Der Kurs eignet sich sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene, weil die Freude am Experimentieren, an Zufällen und „Fehlern“, so wie der eigene unverstellte Blick auf ein Gesicht, einen Menschen und die individuelle Wahrnehmung jedem zur Verfügung steht. All dies sind wichtige Bestandteile des Malprozesses, egal wie kurz oder lang man sich mit dem Thema Porträt beschäftigt hat.
Marlies Ziemke – Vita:
Marlies Ziemke lebt und arbeitet in Berlin und Brandenburg | 2013–18 Kunststudium an der Akademie für Malerei Berlin bei Ute Wöllmann | 2018 Abschluss des Studiums; Ernennung zur Meisterschülerin von Ute Wöllmann | 2019 Gründung der Künstlerinnengruppe K11 Ausstellungen: (E) Einzelausstellung, (G) Gruppenausstellung: 2021 »Berührungspunkte«, Galerie B, Frankfurt an der Oder, mit Künstlerinnengruppe K11 (G)/»Kaleidoscope«, Galerie Halit, Berlin, mit Künstlerinnengruppe K11 (G) | 2020 »Terra Marique«, Carls Art 78, Eckernförde, mit Künstlerinnengruppe K11 (G)/Nominiertenausstellung für den 17. Brandenburgischen Kunstpreis im Schloss Neuhardenberg (G) | 2019 »Unterirdisch – Überirdisch«, Artist Homes Gallery, Berlin, mit Künstlerinnengruppe K11 (G)/»Diesseits von Arkadien«, Transform Galerie, Berlin (E) | 2018 Öffentliche Präsentation anlässlich des Abschlusses des Kunststudiums an der Akademie für Malerei Berlin (E)/»Von Angesicht zu Angesicht – Dozenten, Absolventen und Studenten stellen aus«, Akademie für Malerei Berlin (G)/Kairos Galerie, Berlin (G) | 2017 »Augenblicke«, Schloss Kartzow, Potsdam (E)/Studentenausstellung, Akademie für Malerei Berlin (G) | 2016 Öffentliche Präsentation zur Aufnahme ins Masterstudium, Akademie für Malerei Berlin (E)/Studentenausstellung, Akademie für Malerei Berlin (G) | 2015 Studentenausstellung, Akademie für Malerei Berlin (G) | 2014 Öffentliche Präsentation zur Aufnahme ins Hauptstudium, Akademie für Malerei
Berlin (E) Stipendien: 2021 Aufenthaltsstipendium mit Künstlerinnengruppe K11 des Kunstvereins Frankfurt an der Oder | 2020 Arbeitsstipendium des Landes Brandenburg zum Thema »Frauenzimmer«