Liebe Freundinnen und Freunde der Akademie für Malerei Berlin,
ich lade Sie sehr herzlich zur Vernissage der Ausstellung
„Tod und Teufel – Was bleibt, wenn wir gegangen sind?“
am Freitag, 5. September 2025 um 18 Uhr
in die Akademie für Malerei Berlin, Schillerstraße 34, 10627 Berlin (U-Bhf. Deutsche Oper) ein.
Die Ausstellung vereint Werke von Absolventinnen sowie aktuellen Studentinnen und Studenten der Akademie, die sich in Malerei, Zeichnung und Mixed-Media dem Thema der Endlichkeit und Erinnerung nähern. Was bleibt von uns, wenn wir gegangen sind? Welche Spuren hinterlassen wir? Welche Bilder bleiben?
Es stellen aus:
Maribel Brandis, Birgit Ginkel, Karin Stumpf, Ulli Altenkirch, Barbara Eschen, Claudia Gattner, Christel Grissmer, Ali Lio Jörg, Eva Kaynak, Michael Rumler, Katrin Schmidt, Lola Schön, Kathrin Schöne, Alexandra Schweizer und Gesa Stedman.
Die Künstlerinnen und Künstler setzen sich mit persönlicher Erinnerung, emotionalen Nachklängen und der Poesie des Abschieds auseinander – kraftvoll, vielschichtig und eindringlich. Ich freue mich, dieses besondere Projekt mit Ihnen zu teilen.
Wie immer können Sie auch online via ZOOM an der Vernissage teilnehmen.
Hierfür klicken Sie kurz vor Beginn der Veranstaltung auf folgenden Link:
🔗 https://us02web.zoom.us/j/83486105891?pwd=pvuMyAtP5tKs8iMQfy3BbUqkVgSjfi.1
📌 Meeting-ID: 834 8610 5891
🔑 Kenncode: 421131
Ich freue mich auf viele Besucherinnen und Besucher vor Ort und online – und auf eine berührende Ausstellung voller Fragen, Farben und Ausdruck!
Herzliche Grüße
Ihre
Ute Wöllmann
Akademieleiterin