Abstrakt – Experimentell – Informell
€426,00Mo 20.10. – Fr 24.10.
Jeweils 10 – 13 Uhr und 14 – 17 Uhr
Präsenzkurs mit ZOOM-Zuschaltung
30 h
462,00 €
Zwischensumme: €185,00
Mo 20.10. – Fr 24.10.
Jeweils 10 – 13 Uhr und 14 – 17 Uhr
Präsenzkurs mit ZOOM-Zuschaltung
30 h
462,00 €
Ablauf:
Einführender Vortrag am Sonntag, 6.4. via ZOOM um 19 Uhr
So 12.4. abends Treffen /Abendessen/Vorbesprechung im Hotel Normandy in Vernon
Am Mo 13.4. fahren wir mit dem Bus von Vernon nach Giverny (Ticket Hin und zurück ca. 7,50 € ). Der Garten ist geöffnet von 9.30 – 18 Uhr. An diesem Tag malen und zeichnen wir im Garten von Monet (Eintritt 13 €)
Wir entscheiden vor Ort, wo an den anderen Tagen gemalt wird
Dozent: Klaus Mertens
Di 22.4. – Fr 25.4.
Jeweils 10 – 13 Uhr + 14 – 17 Uhr
24 h
370,00 €
In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit dem Holzschnitt, der ältesten Art Bilder zu reproduzieren. Aber nicht der Aspekt des Reproduzierens steht im Vordergrund unserer Beschäftigung mit dieser Technik, sondern das experimentelle Arbeiten damit, die auch ein Unikat als Ergebnis haben kann. Möglich ist ebenso eine Kombination mit Zeichnung oder Malerei. Eine eingehende Beschäftigung mit kunstgeschichtlichen Beispielen des Holzschnitts bzw. Holzstichs wird uns viele Anregungen geben für die Entfaltung unserer eigenen künstlerischen Ambitionen. Als Druckstöcke können verschiedene Materialien verwendet werden wie z. B. MDF Platten, Multiplex oder auch gefundene Holzbretter, die schon eine Struktur vorweisen. Die Papierabzüge stellen wir in der Abreibetechnik,
d.h. mit der Hand her. Spannend wird es sein, sich von jedem neuen Probeabzug überraschen zu lassen um sich dann an die weitere Bearbeitung des Druckstocks zu machen.
at the studio of Bjarni Sigurbjörnson in Hellissandur; Snӕfellsnes
15. 9. – 28.9. 2025
Reiner Präsenz Kurs
Auf folgender Seite können Sie sich für die Reise nach Island anmelden: Anmeldung für die Reise nach Island
Anderenfalls können Sie sich auch das Anmeldeformular auch herunterladen: Anmeldeformular
Dozentin: Maribel Brandis
Di 4.2., Mi 5.2., Do 6.2.
Jeweils 10 – 13 Uhr + 14 – 17 Uhr
18 h
Präsenzplatz / ZOOM optional: 277,50 €
Reine ZOOM-Teilnahme: 263,50 €