Öffentliche Präsentation zur Aufnahme ins Masterstudium von Anne Winkler
Am Freitag, 13.5. um 20 Uhr
Zwischensumme: €0,00
Vom 06.04. – 08.04.2022
Am Freitag, 11.3. um 20 Uhr via ZOOM
Am Freitag, 18.2. um 20 Uhr via ZOOM
Am Freitag, 26.11.2021 um 20 Uhr Vorort und via Zoom
am Freitag, 19.11.2021 um 20 Uhr Vorort und via Zoom
Am Freitag, 12.11.2021 um 20 Uhr Vorort und via Zoom
Was macht man neu in einer Stadt, in der man niemanden kennt? Als Neuling auf dem Kunstmarkt ohne Kontakte? Als Künstler*in naheliegend: Man/Frau besucht Ausstellungen und Offene Ateliers, geht auf Vernissagen und lernt aufgrund vieler Ausstellungsbesuche Künstlerkolleg*innen und Akteure auf dem Kunstmarkt kennen, vernetzt sich immer weiter und erarbeitet sich so Chancen.
Ulrike Bröcker Pichersee cyanblau, 2022, Acryl auf Papier, ca 31x43cm
Luca Anticevic – Ein vielseitig begabter Mensch mit vielen Talenten ist von uns gegangen. Sein Leben als Maler, Jazzmusiker und –komponist, Schriftsteller und nicht zuletzt als Gründer und Leiter der Freien Akademie der Bildenden Künste – Kärnten, wo er auch als Dozent tätig war und seinen Schwerpunkt „Die narrative Malerei“ unterrichtete, ist Inspiration für alle, die ihn kannten.
Am Freitag, 08.10.2021 um 20 Uhr Vorort und via Zoom
Am Freitag, 01.10.2021 um 20 Uhr Vorort und via Zoom
Am Freitag, 30.07.2021 um 20 Uhr via Zoom
Am Freitag, 23.07.2021 um 20 Uhr via Zoom
Am Freitag, 16.07.2021 um 20 Uhr via Zoom
Am Freitag, 09.07.2021 um 20 Uhr via Zoom
Am Freitag, 02.07.2021 um 20 Uhr via Zoom
Am Freitag, 25.06.2021 um 20 Uhr via Zoom
Am Freitag, 11.06.2021 um 20 Uhr via Zoom
Am Freitag, den 05.06.2021 um 20 Uhr via Zoom
Am Freitag, den 23.04.2021 um 20 Uhr via Zoom
Am Freitag, den 16.04.2021 um 20 Uhr via Zoom
Karin Stumpf Mamy 2021 – Aquarell auf Papier mit jap. Papier bestickt 40×30
Outdoor-Vernissage beginnt am 31.03.2021 um 17:00 Uhr
Am Freitag, den 26.03.2021 um 20 Uhr via Zoom
Gerlind Hentze www.gerlind-hentze.de Ausbildung: Unterricht und Workshops bei diversen Künstlern aus Berlin und Brandenburg, z. B. Michael Hegewald, Bärbel Rothhaar, Werner Haderer u. a. verbunden mit autididaktischer Erweiterung und Vertiefung der Kenntnisse 1984 Abschluss als Diplomwirtschaftler seit 2019 Studium der Malerei an der Akademie für Malerei Berlin Gute Zeit haben, 2020, Acryl, 120 x…
Am Freitag, den 11.12.2020 um 20 Uhr via Zoom
Am Freitag, 4. Dezember um 20 Uhr // via ZOOM
Am Freitag, 20.11. 2020 um 20 Uhr // via ZOOM
Am Freitag, 6. November 2020 um 20 Uhr via ZOOM